Einen Schritt voraus
Mitarbeiter verlassen
keine Unternehmen, sondern ihre Chefs.
Der Führungsalltag ist organisatorisch herausfordernd. Aufgaben delegieren, Ziele setzen und kontrollieren, den Überblick bewahren. Die meisten Trainings haben zum Ziel diese tendenziell sachlichen Kompetenzen zu verbessern. Doch das mit Abstand größte Problem und gleichzeitig auch der häufigste Grund für Fluktuation und geringe Mitarbeitermotivation ist die Wirkung der Führungskraft auf dessen Mitarbeiter. Angefangen bei der Körpersprache über die Stimmlage werden Signale an die Mitarbeiter gesendet, welche Führungskräfte kaum wahrnehmen. Dadurch entstehen Missverständnisse, emotionale Verletzungen der Mitarbeiter und Konflikte. Dem jeweiligen Unternehmen kostet es Produktivität und in letzter Instanz wertvollen Umsatz.
Wirtschaftswoche über Studie von Gallup „State of the American Manager Report“ (2021)
Ein neues Level für Führungskräfte.
Der Leadership
Dance Workshop
Durch den 3,5 tägigen Tanz- und Bewegungs-Workshop werden Körpersprache und intuitives Handeln sichtbar gemacht. Flankiert von bewährten Trainingsmethoden aus meiner langjährigen Tätigkeit als Executive Coach, erhalten die Führungskräfte nicht nur wichtige Kompetenzen, sondern eine völlig neue Sichtweise auf ihre Führung.
Neue Klarheit
Neue Führungstools
Zufriedene Mitarbeiter
Weniger Konflikte
Executive Coach
Burga Neckermann

Burga Neckermann ist Diplom-Betriebswirtin, Unternehmerin und seit über 15 Jahren Leadership Coach für Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer.
Nach dem erfolgreichen Aufbau und Verkauf ihres ersten Unternehmens im Personalwesen begleitet sie heute Menschen, die in der Wirtschaft mit hoher Verantwortung, Druck und ständiger Transformation konfrontiert sind.
Ihre Kernkompetenz: Führung sichtbar und spürbar machen. Mit Klarheit, Präsenz und ihrer meine BalancedPower-Formel bringt sie Führungskräfte in eine neue innere Balance – zwischen Struktur & Intuition, Entscheidungskraft & Empathie.
Burga ist eine Visionärin, die Business-Klarheit mit menschlicher Tiefe verbindet. In ihren Einzelcoachings, Sparrings und Workshops erleben Führungskräfte, wie sie selbst zum entscheidenden Faktor für Erfolg werden – nicht durch mehr Wissen, sondern durch gelebte Präsenz.
Im Leadership Dance Workshop fließen all ihre Erfahrungen und Methoden zusammen: ein in dieser Form einzigartiges Führungstraining, das Kopf, Körper und Herz gleichermaßen anspricht – und nachhaltige Veränderung möglich macht.
„Was mit Skepsis begann, entpuppte sich als einmaliger Führungskräfte­workshop, der unser Team enorm bereichert hat.“
Zitat, Geschäftsführer der Vöhringer GmbH & Co. KG
Teilnehmer­stimmen
Drei Schritte zum Erfolg
Der Weg zum Workshop
Der Workshop ist intensiv und eine Erfahrung für alle Beteiligten.
01
Unverbindliche Kontaktaufnahme
Wír besprechen alle Details, wie die Zielsetzung und die Anzahl der Teilnehmer per Zoom oder bei Ihnen vor Ort. Anschließend wird der Auftrag erteilt.
Dieser Workshop bewegt.
Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf und wir finden gemeinsam heraus, wie der Leadership Dance Workshop Ihre Führungskräfte weiter bringen wird.